Rettungs­dienst­bedarfs­plan

Ein Rettungsdienstbedarfsplan enthält eine Bedarfsermittlungsanalyse sowie eine Anpassung rettungsdienstliche Strukturen. Der SOLL/IST Zustand wird hierbei durchleuchtet und vorhandene Defizite analysiert. Standortplanung, Fahrzeugbemessung sowie Personalvorhaltung im Rettungsdienst sind Aufgaben durch den Bedarfsplaner.

Ein Rettungsdienstbedarfsplan stellt eine wichtigste (Planungs-) Grundlage für den gesundheitlichen Bevölkerungsschutz dar. Dasselbe gilt für die Fortschreibung einer Bedarfsplanung. Nur durch die Fortschreibung kann der Anspruch von schneller medizinischer Hilfe für die Bevölkerung aufrechterhalten und angepasst werden.

Impuls erstellt solche Bedarfspläne anhand von wissenschaftlichen Planungsmethoden sowie die Fachexpertisen und Erfahrungen von qualifizierten Mitarbeitern.

Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf per Telefon 0176 / 63 44 278 , senden sie uns eine Mail an: info@impuls-ug.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.