Grundlagen der Stabsarbeit

Der Lehrgang „Grundlagen der Stabsarbeit“ vermittelt die wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, die benötigt werden, um eine effektive Mitarbeit von Einsatzstäben zu gewährleisten.
Die Teilnehmer/innen erlernen die grundlegenden Strukturen und Methoden kennen und können Arbeits- sowie Planungsprozesse und Abläufe in Stäben, Einsatzleitungen und Krisenstäben umsetzen.
Im Lehrgangs werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Übungen durchgeführt, um eine professionelle Unterstützung von Führungskräften in komplexen Entscheidungssituationen und Krisenmanagement sicherzustellen.

Die Teilnehmer/innen verfügen am Ende des Lehrganges über fundiertes Wissen zur Stabsarbeit und sind in der Lage, effektiv in einem Stab mitzuwirken und zur Entscheidungsfindung sowie zum Krisenmanagement beizutragen.

Für wen eignet sich dieses Seminar?
· Personen, die künftig für eine Stabsfunktion vorgesehen sind
· Personen, die sich auf einen Führungslehrgang vorbereiten wollen
· Alle Adressaten, die etwas über das Funktionieren eines einsatztaktischen Stabes und deren einzelnen Sachgebiete sowie deren einzelnen Funktionen wissen möchten

Kursdauer beträgt 3 Tage
Kosten pro Kurs: 550,00 € (Kursgebühr inklusiv Verpflegung)

Bei Interesse oder Fragen zum Kurs nehmen Sie gerne Kontakt auf per Telefon 0176 / 63 44 278, senden sie uns eine Mail an: info@impuls-ug.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.